Für eine Kölnerin gab es letztes Wochenende diese Torte von mir.
Auf die Torte sollte das Logo des Karnevalvereins. Hier *klick* könnt ihr euch das Logo amsehen. Jedenfalls sollte der Jeck nicht mit rauf und dafür eine große 50 und der Name des Geburtstagskindes. 🙂 Gesagt, getan!

Den Kölner Dom habe ich mir mal wieder vorher ausgedruckt und den Ausdruck dann als Schablone benutzt. Dann habe ich den Dom aus hellgrauen Modellierfondant ausgeschnitten und die Fenster, etc. dann darauf geklebt. Aus schwarzen dünnen Schnüren sind dann die ganzen dünnen Linien.

Diese Torte war bisher die größte Einzelne, die ich bis jetzt gemacht hatte. Die Torte hatte die Größe eines Backbleches. Innen drin versteckt sich mein Regenbogenkuchen. Ich habe für die Böden die dreifache Menge gebraucht. Das Rezept reichte genau für zwei Backbleche.
Für die Buttercreme brauchte ich sogar die vierfache Menge!
3 Kommentare
Dankeschön ihr beiden! ☺
Die ist ja wirklich schön 🙂 Ich würde mich über eine so schöne Torte sehr freuen!
Liebe Grüße, Marina
Die sieht echt super aus! Der Dom gefällt mir besonders gut!
Grüße,
Sandra