Diese Woche hatte wieder meine ‚kleine‘ Tochter Geburtstag. Wahnsinn! Neun Jahre ist es nun schon her dass sie auf die Welt kam. Wie die Zeit vergeht. Nicht mehr lange und sie ist schon größer als ich.
Für die kleine Familienfeier mit der Familie habe ich für sie eine Meerjungfrauen Torte gebacken. Ich habe dann mal eben auf die Schnelle die Tortendeko erstellt, da wir momentan nicht so viel Platz haben da wir immer noch renovieren. Für die Feier mit ihren Freundinnen bekommt sie natürlich noch eine weitere Torte. Das Thema steht schon fest. Natürlich Einhorn, auch wir können diesem Hype nicht entgehen. 😀
In der untersten Torten habe ich einen ganz normalen Rührkuchen gebacken. Das Rezept dafür habe ich von meinem Regenbogen Kuchen genommen.
In der mittleren befindet sich ein Wiener Boden mit einer Himbeerquarkcreme gefüllt. Das hatte sich meine Tochter gewünscht. Und oben habe ich auch einen Wiener Boden gebacken und diesen mit einer Blaubeercreme und Windbeuteln gefüllt.
Ich backe immer im Tortenring, wenn es aber kleiner als 16/18cm Durchmesser werden soll wird es schwierig. Da bräuchte ich wohl noch einmal eine Backform für.
Für die Muscheln habe ich mir schon vor längerer Zeit selber Moulds hergestellt. Endlich konnte ich sie auch verwenden. Für die Silikon Moulds habe ich die Silikonmasse von Silli benutzt.
Für die Meerjungfrau braucht ihr keinen Ausstecher. Ihr müsst euch einfach ein Bild in der gewünschten Größe ausdrucken, ausschneiden und dann auf den etwas angetrockneten Modellierfondant legen und mit einem Skalpell rundherum ausschneiden. Etwas nachbearbeiten falls es nicht ganz sauber oder ausgefranst ist. Und schon ist euer Bild fertig.
5 Kommentare
wahnsinnig liebevoll
Finde es immer wieder toll was für schöne Ideen es gibt. Man findet zwar auch viel bei Instagram, aber hier auf der Seite bekomme ich sogar noch ein paar hilfreiche Tipps. Dankeschön und weiter so…;-) LG Sabine
Danke Sabine. Das freut mich wenn ich noch ein paar Tipps geben kann die helfen. 😀
Hallo Jenny, hättest du denn Tipps oder Ideen speziell für Weihnachten? Plätzchen okay…sind quasi Pflicht 😉 aber etwas mit Fondant?
Liebe Grüße Caro
Was meinst du denn genau? Was man backen kann oder Tipps zum Modellieren?