Kurz vor Weihnachten habe ich noch ein weihnachtliches Rezept für euch. Und zwar leckere Cake Pops mit Spekulatius.
Ich habe sie nun schon dreimal gebacken und das letzte Mal habe ich mir für euch das Rezept auch notiert. Ich mache Cake Pops ja immer frei Schnauze bis sie die richtige Konsistenz haben.
Es kann auch bei diesen Rezept sein, dass ihr ein wenig mehr oder weniger Spekulatiuscrreme braucht. Es kommt immer auf den Kuchen an. Ist er sehr trocken braucht ihr mehr, ist der Kuchen eher feucht natürlich weniger.

Zutaten
Zubereitung
- Für die Cake Pops müsst ihr die Kuchenreste zuerst zerbröseln. Spekulatiuskekse im Mixer zerkleinern. Butter und Sahne zugeben. Die Spekulatiuscreme nun mit den Kuchenbrösel vermischen, so dass ein glatter Teig ensteht. In etwa so wie Knete. 🙂 Auf jeden Fall sollte der Teig nicht zu trocken sein, sonst halten eure Cake Pops nicht. Zu feucht sein sollte er aber auch nicht.
- Nun den Teig zu kleinen glatten Kugeln rollen und auf ein Tablett mit Backpapier legen. Ich nehme dafür ca. 30 bis 35 Gramm pro Cake Pop.
- Etwas Glasur schmelzen und die Cake Pop Stiele darin eintunken und in den Cake Pop stecken. Wieder fest werden lassen.
Bevor ihr nun die Cake Pops in die geschmolzene Glasur eintaucht sollten sie nicht zu kalt sein. Ansonsten kann es sein dass die Glasur bricht. - Glasur oder Schokolade schmelzen, eventuell mit Kokosfett oder Kakaobutter etwas flüssiger machen und in ein höheres schmales Gefäß geben. Cake Pops darin eintauchen und überschüssige Glasur abklopfen. Mit Streusel oder je nach Wunsch dekorieren.
